Radtour München -> Venedig, 23.8.-4.9.2018

4. Tag, Maurach –> Innsbruck, (57 km)

Da es am Morgen noch immer wie aus Kübeln regnete, konnten wir uns für das Frühstück viel Zeit lassen. Am späten Vormittag vertrieben wir uns mit dem Kartenspiel „Arschloch“ die Zeit, bis sich die Wolken verzogen und wir starten konnten. Marlies lieh mir ein paar Handschuhe, so ging es gut. Nun ging es rauf und runter, über Schotterpisten und eine lange Strecke steil bergab runter ins Inntal. Hier galt: volle Konzentration und Abstand zur Vorderfrau. Wir schafften es ohne Personen- oder Sachschaden und sind heil in Jenbach am Inn gelandet. Siggi, die die Führung für diesen Streckenabschnitt übernommen hatte, wollte nach der Überquerung des Inns ein paar Kilometern Richtung Kufstein radeln, was nicht so in unserem Sinne war. Es dauerte eine Weile, bis sie ihren Irrtum bemerkte. Dann wendete sie und fuhr lieber wieder mit uns weiter Richtung Innsbruck. Es ging nun gemütlich weiter auf dem Inntalradweg Richtung Hall. In dieser kleinen Stadt fand an diesem Sonntag ein Töpfermarkt statt, über den wir gemütlich bummelten und eine Kaffeepause hatten wir uns auch verdient. Also ging es rein in die Altstadt. Wir konnten draußen sitzen, es herrschten angenehme Temperaturen.
Am späten Nachmittag erreichten wir Innsbruck. Durch die Altstadt schoben wir unsere Räder, das „Goldene Dachl“ bewunderten wir und holten uns ein leckeres Eis auf die Hand. Unser Hotel Alpin lag etwas außerhalb, war aber sehr gut. Unsere Räder schoben wir durch das Foyer in einen Konferenzraum. An diesem Abend suchte ich mein komplettes Gepäck nach meiner Rückfahrkarte ab, zum Glück erfolgreich! Das Abendessen und das Frühstück in diesem Hotel waren sehr gut.

Foto: Das goldene Dachl, Inssbruck
OpenStreetMap Karte der Strecke des vierten Tages
Quelle: OpenStreetMap